Produkte
HT 56 - Selbstoptimierender Mikroprozessor-Programmregler
Dieser Temperaturregler verfügt über alle Merkmale des HT 55 für eine komfortable Installation und den exakten Betrieb einer Regelstrecke. Zusätzlich verfügt er aber über folgende Funktionen für komplexe Anwendungen:
• externe Sollwertvorgabe über ein Strom- oder Spannungssignal
• zwei konfigurierbare Analogausgänge für das Auslesen unterschiedlicher Prozesswerte,
mit denen zum Beispiel Master/Slave-Verknüpfungen mit anderen Steuergeräten hergestellt werden können
• bis zu vier Sollwertprogramme, mit bis zu insgesamt 16 Schritten. Ein “Schritt“ setzt sich aus einer Temperaturrampe und einer Haltezeit zusammen. Die Sollwertprogramme können über zwei digitale Eingänge ausgewählt und unter anderem mit den Befehlen „START“, „STOP“ und „RESET“ bedient werden.
Der Regler kann über vier Tasten, über eine Service-Software mit Verbindungskabel für die Konfiguration (optional) oder über die serienmäßige Schnittstelle RS 232/485 bedient werden.
Variante: HT 560 - Selbstoptimierender Regler im Tischgehäuse
Der Mikroprozessor–Regler HT 56 ist für den Fronttafeleinbau konzipiert und muss für den Betrieb mit zusätzlichen Komponenten verdrahtet werden. Als HT 560 erhalten sie die Regelelektronik jedoch betriebsbereit in einem Tischgehäuse.
Über das eingebaute elektronische Relais können bis zu 16 A Laststrom geschaltet werden. Ein zusätzlicher Leistungsschütz, angesteuert über einen der Alarmkontakte, schaltet bei einem Defekt des elektronischen Relais die Heizung. Dieser Zustand wird als Fehler angezeigt.
Der Heizungsanschluss erfolgt über einen dreipoligen Steckverbinder; der passende Gegenstecker ist im Lieferumfang enthalten. Alternativ kann eine Variante gewählt werden, bei der zusätzlich eine Stromüberwachung eingebaut ist. Bei einer Abweichung von einem eingestellten Stromwert wird dieser Zustand als Fehler anzeigt und die Heizung über den Leistungsschütz vom Netz getrennt.
Technische Daten
Regelart | Zweipunktregler/Dreipunktregler |
Regelverhalten | P/ PD/PID |
Nennspannung | 100 ... 240 V AC |
Messwerteingänge | 15 verschiedene Thermolelemente, Pt 100, DC-Lineare Signale, Kundenspezifische Linearisierung einstellbar in 32 Teilstücke |
Reglerausgänge | 2 x Relais, 1 x Logik, konfigurierbar |
Programmierbare Funktionen | Selbstoptimierung, Autooptimierung, Softstart |
Leistungssteuerung | Logikausgang 11 Vdc, Rout = 220 Ohm (20 mA, max. 6 V) Relais 5 A / 250 V |
Programmfunktion | 16 Schritte in max. 4 Programmen organisiert |
Genauigkeitsklasse | 0,2 % |
Regelverstärkung | -100 ... 100 % |
Schutzart Frontabdeckung | IP 65 (EN 60529) |
Klemmenquerschnitt | 2,5 mm² |
Gehäusemaße (HxBxT) | 96 mm x 96 mm x 125 mm |
zusätzliche technische Daten für HT 560
Schaltleistung | 3600 W AC 1 (16 A) |
Schutzklasse | I |
Schutzart | IP 30 (DIN 40 050) |
Gehäuse | Tischgehäuse |
Gehäusemaße | 260 mm x 180 mm x 240 mm |
Bestelldaten
Bestell-Nr. | Produkt |
065610 | HT 56 |
065650 | Verbindungskabel incl. Konfigurationssoftware für MS-Windows |
065660 | Stromwandler |
065670 | HT 560 Tischgehäuse mit eingebauter Regelelektronik HT 56 |
065671 | wie 065670, jedoch mit zusätzlicher Stromüberwachung |
065650 | Downloadkabel mit Service-Software für Windows-Umgebung |