Produkte
HT 30 - Tischregler mit elektronischem Leistungsausgang bis 10 A
Der Einsatz einer Kombination von Leistungssteller und PD-Temperaturregler liefert zuverlässige Arbeitsergebnisse, wenn in der Aufheizzeit eine kontrollierte und schonende Erwärmung erforderlich ist.
Mit dem elektronischen Leistungssteller kann die angeschlossene Nennleistung von 100 % auf Null reduziert und an den individuellen Leistungsbedarf angepasst werden. Das ist vor allem wichtig im Niedertemperaturbereich, wo eine zu hohe Leistung den Regelkreis überschwingen lassen würde. Mit dem digitalen Sollwerteinsteller des Temperaturreglers kann die gewünschte Temperatur auf ein Grad exakt eingegeben werden.
Durch die verstellbare Regelverstärkung kann der Temperaturregler an die jeweilige Regelstrecke angepasst werden, sodass auch bei extremen, unterschiedlichen Regelstrecken die hohe Genauigkeit gewahrt bleibt. Bei unterbrochener Fühlerleitung oder defektem Fühlerelement schaltet das Gerät sofort ab. Eine Kontrollleuchte zeigt die Störung an.
Mit einer Stativklemme kann das Regelgerät übersichtlich und platzsparend an einem Stativ befestigt werden. Die Befestigung der Stativklemme ist auf der Rückseite des Gerätes vorgesehen. Linearer Spannungsausgang: Für den Anschluss an ein Registriergerät, digitale Anzeige usw. ist der Regler mit einem linearisierten Spannungsausgang (10 mV/°C) ausgestattet. Für den Anschluss ist eine Diodenbuchse vorgesehen.
HT 31 - Laborregler mit elektronischem Leistungsausgang bis 16 A
Der Laborregler HT 31 hat alle technischen Vorzüge des Typs HT 30 und ist darüber hinaus mit einem noch höheren Leistungsausgang ausgestattet, der Schaltleistungen bis 15 A zulässt.
Technische Daten
Typ | HT 30 | HT 31 |
Regelverhalten: | P-PD, Zweipunktregler | P-PD, Zweipunktregler |
Leistungssteuerung: | über Triac | über Triac |
Schaltleistung bei 230 V: | 2300 W | 3450 W |
Netzschalter: | 2-polig, beleuchtet | 2-polig, beleuchtet |
Genauigkeitsklasse: | 1 % | 1 % |
Regelverstärkung: | 0,5 ... 5 % | 0,5 ... 5 % |
Istwert-Ausgang: | 10 mV | 10 mV |
Leistungssteuerung: | 0 ... 100 % | 0 ... 100 % |
Schutzklasse: | I | I |
Schutzart: | IP 30 (EN 60529) | IP 30 (EN 60529) |
Netzleitung: | 1,5 m | 1,3 m |
Gehäusemaße: | 75 x 115 x 145 mm | 74 x 161 x 136 mm |
Gehäusematerial: | Stahl, besch./Alu | Stahl, besch./Alu |
Bestelldaten
Bestell-Nr. | Typ | Schaltleistung | Fühler |
063001 | HT 30 | 10 A | NiCr-Ni (K) |
063002 | HT 30 | 10 A | Pt 100 |
063101 | HT 31 | 15 A | NiCr-Ni (K) |
063102 | HT 31 | 15 A | Pt 100 |
Zubehör
Passend zu diesen Laborreglern bieten wir Stativklemmen und Stecker als Zubehör an. Dazu empfehlen wir unsere Istwertanzeige HTA für HT 30 und HT 31.
Technische Daten für Istwertanzeige HTA
Anzeige: | LCD 3½-stellig |
Gehäusemaße: | 60 x 80 x 20 mm |
Gehäusematerial: | Kunststoff |
Anschluss: | über 3-polige Buchse an HT 30/HT 31 |
Länge Anschlussleitung: | 1 m |
Bestelldaten Zubehör
Bestell-Nr. | Zubehör |
080702 | Stativklemme |
079901 | Stecker für Temperaturfühleranschluss |
079903 | Stecker für Analogausgang |
063190 | Istwertanzeige HTA |